[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Sondengehen
>
Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
(Moderator:
dappeler
) >
Naturbilder
Seiten:
1
...
80
81
[
82
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Naturbilder (Gelesen 600398 mal)
stratocaster
Moderatoren
Offline
Beiträge: 14141
Re:Naturbilder
«
Antworten #2430 am:
24. Februar 2021, 20:24:38 pm »
24. Februar und eine Biene hat schon zu tun;
an der Blüte einer Christrose
Gespeichert
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !
Nanoflitter
König
Offline
Beiträge: 6623
Re:Naturbilder
«
Antworten #2431 am:
24. Februar 2021, 21:22:59 pm »
Sehr schön, hab auch schon einige Hummeln und Bienen beobachten können. Dieses Jahr werde ich an allen möglichen Ecken meines Grundstücks Disteln einsäen, hab letztes Jahr eifrig Samen gesammelt. Die Disteln sind stattliche Gewächse, mit sehr schönen Blüten. Die Insekten sind da wie toll drauf. Die Disteln sind stark unterbewertet. Allerdings verzichte ich auf die Ackerkratzdistel, da diese mehrjährig ist und sich unterirdisch festsetzt. Kratzdistel, Mariendistel und Alpenkratzdistel steht auf dem Plan, trotz einiger häuslicher Proteste
Gruss..
Gespeichert
steinwanderer
Graf
Offline
Beiträge: 1621
Lewer duad üs Slav
Re:Naturbilder
«
Antworten #2432 am:
24. Februar 2021, 21:28:25 pm »
Zitat von: stratocaster am 09. Februar 2021, 21:02:22 pm
Im Oktober und November 2020 hatte ich schon unseren gefiederten Räuber vorgestellt.
Gestern durfte ich vom Küchenfenster aus ca. 10 min. lang zusehen, wie er es
schließlich doch geschafft hat, einen Spatzen zu erwischen.
1. Bild: Wer erkennt den Räuber ?
2. Bild: Er begutachtet die Lage
3. Bild: Im Busch sind 3 Spatzen, die sich nicht mehr heraustrauen und laut schimpfen
Immer wieder ist er in ganz engen Kurven um den Busch herumgeflogen
4. Bild: .... und hat auch manchmal die Lage von oben sondiert.
Nachdem es dem kleinen Räuber wirklich gelungen ist, einen Spatzen zu erwischen,
und zwar fliegend mit den Krallen vorwärts ins Gebüsch rein,
hat er sich seine Beute kurz auf dem Boden begutachtet und ist dann samt Beute fort.
So etwas erlebt man wirklich nicht alle Tage
Moin,
ich habe auch ein Sperberpäärchen. Sie lauern am Vogelfutterhäuschen. Die gefangenen Vögel werden gleich an Ort und Stelle zerlegt.
Doch sind mir noch keine schönen Aufnahmen gelungen.
Gruß Klaus
Gespeichert
Lewer duad üs Slav
RockandRole
Erzherzog
Offline
Beiträge: 4272
Re:Naturbilder
«
Antworten #2433 am:
08. März 2021, 10:31:31 am »
Der Stein(zeit)mensch hat in dieser hektischen Welt Zeit für eine gemütliche Zigarette
Gespeichert
gefährliches Drittelwissen
Wiesenläufer
Erzherzog
Online
Beiträge: 4015
Re:Naturbilder
«
Antworten #2434 am:
08. März 2021, 15:32:37 pm »
er scheint auch selber zu drehen.
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
RockandRole
Erzherzog
Offline
Beiträge: 4272
Re:Naturbilder
«
Antworten #2435 am:
08. März 2021, 15:40:02 pm »
Oder es ist gar keine Zigarette
Gespeichert
gefährliches Drittelwissen
Wiesenläufer
Erzherzog
Online
Beiträge: 4015
Re:Naturbilder
«
Antworten #2436 am:
08. März 2021, 19:59:44 pm »
Zitat von: RockandRole am 08. März 2021, 15:40:02 pm
Oder es ist gar keine Zigarette
ich
Täuschend echt.
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
undertaker
Graf
Offline
Beiträge: 806
Re:Naturbilder
«
Antworten #2437 am:
13. März 2021, 20:35:09 pm »
Wintergewitter
Gespeichert
Gut Fund
Undertaker
hargo
König
Offline
Beiträge: 2011
Re:Naturbilder
«
Antworten #2438 am:
14. März 2021, 01:19:03 am »
Hey,
was machst du zu dieser Zeit an diesem unwirtlichen Ort?
; )
mfg
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=cs1eQza5b-M
ChristophNRW
König
Offline
Beiträge: 2739
Re:Naturbilder
«
Antworten #2439 am:
14. März 2021, 01:53:49 am »
Puh, ich bin eben auch vom Gewitter überrascht worden, das war arg nah, nach einem Blitz hatte ich sogar plötzlich einen roten Schleier vor den Augen. Und dann habe ich mich vor dem Hagel in ein Bushaltestellenhäuschen aus Metall geflüchtet, vermutlich auch nicht die beste Wahl.
Gespeichert
Tout est chaos
Tous mes idéaux : des mots abimés
Je suis d'une géneration désenchantée
(Mylène Farmer - Désenchantée)
stratocaster
Moderatoren
Offline
Beiträge: 14141
Re:Naturbilder
«
Antworten #2440 am:
14. März 2021, 10:30:48 am »
Zitat von: undertaker am 13. März 2021, 20:35:09 pm
Wintergewitter
Das ist ein ganz tolles, gelungenes Bild
Gespeichert
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !
undertaker
Graf
Offline
Beiträge: 806
Re:Naturbilder
«
Antworten #2441 am:
14. März 2021, 11:33:32 am »
Ist der täglicher Spazierweg mit meinem Hund am Main-Ufer.
Der Main war die Trennlinie zwischen Sonne im Süden und der Gewitterfront im Norden. Die Sonne im Rücken gegen die Gewitterfront im Norden fotografiert und das ganze in schwarz/weiß umgewandelt.
Bin noch nicht mal nass geworden.
Dieter
Gespeichert
Gut Fund
Undertaker
Fabulas
Aristokrat
Offline
Beiträge: 470
Re:Naturbilder
«
Antworten #2442 am:
15. März 2021, 16:10:11 pm »
So eine Stimmung - toll!
Schönes Foto und schöner Spazierweg.
LG
Fabulas
Gespeichert
Viele Grüße!
Fabulas
Fabulas
Aristokrat
Offline
Beiträge: 470
Re:Naturbilder
«
Antworten #2443 am:
16. März 2021, 17:10:41 pm »
Es ist passiert: Sie haben sich wieder getraut!
Ich bin mir nur immer noch nicht klar, ob es Frösche oder Kröten sind. Die Laute klingen nach Kröten. Der Laich sieht aus wie Froschlaich.
Oder vielleicht ist auch beides im Teich?
Auf jeden Fall jedes Jahr wieder spannend. 2020 waren es weit über 30 Tiere, die nachts brummten.
Ich liebe unseren Teich, in dem sich auch Molche tummeln und im Sommer schwirren die Libellen herum.
Sogar ein Eisvogel verirrt sich manchmal auf den Berg in unseren Garten. Konnte ihn schon beim Fischen beobachten.
Liebe Grüße
Fabulas
Gespeichert
Viele Grüße!
Fabulas
Wiesenläufer
Erzherzog
Online
Beiträge: 4015
Re:Naturbilder
«
Antworten #2444 am:
28. März 2021, 06:38:30 am »
Moin,
was für Spinnen-Liebhaber.
(Ich bin keiner
)
Mit dem Wasserglas eingefangen und an die frische Luft gesetzt. Man, ist die schnell.
Dann fiel mir das Muster auf und ich wollte mal schauen um was es sich für eine handelt.
Könnte sich um die <
große Winkelspinne
> handeln.
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
ChristophNRW
König
Offline
Beiträge: 2739
Re:Naturbilder
«
Antworten #2445 am:
28. März 2021, 12:02:43 pm »
Faszinierende Tierchen, aber ich bitte sie in der Regel dann auch lieber vor die Tür.
Können die eigentlich Geräuschen machen, hatte nämlich mal ein großes Kaliber, das sich in meinem Rasenmäher eingenistet hat samt Gelege. Da ich aber nun mal den Rasenmäher brauchte, habe ich alles so gut es ging umgebettet, dabei hat mich (Kreuz?)-Spinne angefaucht oder angezischt (vielleicht mit ihrem Gift)?
Gespeichert
Tout est chaos
Tous mes idéaux : des mots abimés
Je suis d'une géneration désenchantée
(Mylène Farmer - Désenchantée)
Seiten:
1
...
80
81
[
82
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.096 Sekunden mit 19 Zugriffen.
Lade...