Hallo,
da kann ich auch noch einen beisteuern. Auch hier wirkt es, als ob ein Abschlag drinsteckt. Ich dachte allerdings, es wäre eine zufällige, kuriose Einzelanfertigung. Aber vermutlich sind das Silexsplitter, die durch diese fossile Struktur entstanden sind. Das war sicher der Kern einer Feuersteinknolle, die sich um einen Schwamm
? gebildet hat. Durch Frost ist die Knolle gesprungen, da in diesem Kern durch seine poröse Struktur mehr Feuchtigkeit gespeichert werden kann, das sich dann beim Gefrieren ausdehnt.

Sven