[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Lesefunde
>
Mineralien und Fossilien
(Moderatoren:
Spuernase
,
Marienbad
) >
fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer) (Gelesen 1087 mal)
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 4013
fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
am:
08. März 2021, 07:44:28 am »
Moin,
ein noch recht gut erhaltenes Fossil, wo ich erst dachte; was macht die Walnuss hier
,
konnte ich mal wieder finden.
Selbst die zwei Anwachsöffnungen ? sind noch zu erkennen.
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
queque
Graf
Offline
Beiträge: 1491
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #1 am:
08. März 2021, 13:04:02 pm »
Muschel oder Brachiopode würde ich sagen.
Viele Grüße
Bastl
Gespeichert
hargo
König
Offline
Beiträge: 2011
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #2 am:
09. März 2021, 00:33:19 am »
Würde auf Muschel tippen.
mfg
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=cs1eQza5b-M
Sprotte
Graf
Offline
Beiträge: 568
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #3 am:
11. März 2021, 18:40:10 pm »
Das Innere scheint durch Flint ausgefüllt zu sein, daher wohl Oberkreide oder Dan. Wahrscheinlich eher Muschel.
Viele Grüße
Sprotte
Gespeichert
Danske
Graf
Offline
Beiträge: 1458
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #4 am:
11. März 2021, 20:43:16 pm »
Schönes Fossil, Gabi. Walnuss hätte ich auch auf den ersten Blick gesagt.
Stell das gute Stück doch mal bei steinkern.de ein, da wird dir sicher geholfen.
https://forum.steinkern.de/
LG
Holger
Gespeichert
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 4013
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #5 am:
11. März 2021, 21:05:51 pm »
Moin,
@Holger, war schon lange nicht mehr in diesem Forum, müsste ich eigentlich mal wieder rein schauen.
Sind denn die meisten Fossilien, die man hier in der Nähe der Ostsee findet, nicht fast alle aus der Kreidezeit?
Gruss
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
StoneMan
König
Offline
Beiträge: 5939
Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #6 am:
12. März 2021, 00:56:48 am »
Zitat von: Wiesenläufer am 11. März 2021, 21:05:51 pm
Moin,
@Holger, war schon lange nicht mehr in diesem Forum, müsste ich eigentlich mal wieder rein schauen.
Sind denn die meisten Fossilien, die man hier in der Nähe der Ostsee findet, nicht fast alle aus der Kreidezeit?
Gruss
Gabi
Moin Gabi,
viele sind aus der Kreide, aber wenn der große Eishobel aus Skandinavien an der Ostsee das Geröll abgeladen hat, kann es
auch locker 400 Millionen Jahre alt sein (Ordovizium) siehe
meine Kieselalge Coelosphaeridium > Klick <
[PDF 1,7 MB]
Bei Deinem Fund bin ich mir nicht sicher, ob es doch ein Armfüßer ist, da Ober- und Unterseite ungleich sind
und die Seiten links / rechts gleich sind (symmetrisch).
Gruß
Jürgen
Gespeichert
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry
hargo
König
Offline
Beiträge: 2011
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #7 am:
12. März 2021, 01:03:25 am »
Zitat von: StoneMan am 12. März 2021, 00:56:48 am
...
Bei Deinem Fund bin ich mir nicht sicher, ob es doch ein Armfüßer ist, da Ober- und Unterseite ungleich sind
und die Seiten links / rechts gleich sind (symmetrisch).
..
Es fehlt ja etwas und eine Stielaustrittsöffnung zwischen den Schalen ist auch zu erahnen.
Also vielleicht doch ein Brachiopode?
mfg
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=cs1eQza5b-M
StoneMan
König
Offline
Beiträge: 5939
Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #8 am:
12. März 2021, 01:37:44 am »
Zitat von: hargo am 12. März 2021, 01:03:25 am
Es fehlt ja etwas und eine Stielaustrittsöffnung zwischen den Schalen ist auch zu erahnen.
Also vielleicht doch ein Brachiopode?
mfg
Moin,
sag ich doch Armfüßer = Brachiopoda, meine leichte Unsicherheit wegen der Beschädigung.
Gruß
Jürgen
Gespeichert
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry
hargo
König
Offline
Beiträge: 2011
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #9 am:
12. März 2021, 01:41:10 am »
Meine ich doch auch, wegen der Beschädigung ist es nicht leicht.
Aber in der Kreide wären die gar nicht so häufig. Oder?
mfg
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=cs1eQza5b-M
hargo
König
Offline
Beiträge: 2011
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #10 am:
12. März 2021, 01:49:50 am »
Vielleicht Terebratula?
https://www.steinkern.de/fundorte/daenemark/1109-seeland.html
Abb. 211
«
Letzte Änderung: 12. März 2021, 02:09:13 am von hargo
»
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=cs1eQza5b-M
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 4013
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #11 am:
12. März 2021, 06:58:45 am »
Moin,
diese hier, ist ja stark verwittert.
Einige gut erhaltene Armfüßer/Brachiopoden habe ich in meiner Vitrine liegen und sind an der Außenfläche eher glatt.
Muss mal heute Nachmittag in meine vorhandene Lektüre schauen und wenn ich Zeit habe stelle ich es noch ins Steinkern-Forum.
(wenn ich noch weiß, wie das hochladen der Bilder ging.
)
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 4013
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #12 am:
13. März 2021, 06:30:59 am »
Moin hargo,
in dem verwitterten Zustand wird es wahrscheinlich schwer werden sie zu bestimmen.
Antwort im Steinkernforum bis jetzt, evtl. Carneithyris.
Beide Arten sehen sich doch recht ähnlich.
<
Terebratula
>
<
Carneithyris
>
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
hargo
König
Offline
Beiträge: 2011
Re:fossile Walnuss (Muschel/Armfüßer)
«
Antworten #13 am:
14. März 2021, 00:44:19 am »
Danke!
Brachiopode scheint damit gesichert.
mfg
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=cs1eQza5b-M
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.102 Sekunden mit 20 Zugriffen.
Lade...