..Ich war bei 2 Experten und beide datieren den Degen 1600-1620 Deutsch original....
Hat man sich zum Herstellungsort geäußert?
Im Raum Solingen z.B., war im 17. Jh. die Auswanderungswelle, u. a. der Schwertschmiede hoch.
Kämen dann nicht beispielsweise auch die Niederlande als Herstellungsort infrage(?)
Will man den Experten glauben, wäre das Objekt kurz vor dem 30 jährigen Krieg (1618 bis 1648) entstanden.
Das kann natürlich sein, aber ich würde das Thema erst als erledigt betrachten, wenn wir den "Fuß" als Schmiedemarke einem Schmied zuordnen könnten.
mfg