[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Lesefunde
>
Lesefunde
(Moderatoren:
Marienbad
,
Roskva
) >
Natur?
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Natur? (Gelesen 634 mal)
feldspat
Graf
Offline
Beiträge: 837
Natur?
«
am:
24. Februar 2021, 22:37:36 pm »
Servus,
dieses Stück fand ich auf einem oberfränk. Acker mit hauptsächlich bandkeramischen Funden.
Eigentlich hab ich es schon unter Natur abgelegt, aber je öfter ich es in der Hand halte und Streiflicht darauffallen lasse umso mehr beschäftigt mich die Frage ob die Einkerbungen am Rand tatsächlich natürlich sind oder evtl intentionell. Die vermeintlichen Einkerbungen sind nur an einer Stelle zu finden und sehen recht identisch aus.Im Gegensatz zu den anderen Störungen im Gestein wirken sie länglich, rechteckig. Leider hab ich den Bereich nur mäßig fokussiert bekommen.
Das Stück hat einen max. Durchmesser von 4,5cm.
Beste Grüße
Christian
Gespeichert
feldspat
Graf
Offline
Beiträge: 837
Re:Natur?
«
Antworten #1 am:
24. Februar 2021, 22:52:31 pm »
ein weiterer Versuch den gemeinten Bereich besser abzulichten
Gespeichert
Nanoflitter
König
Offline
Beiträge: 6623
Re:Natur?
«
Antworten #2 am:
24. Februar 2021, 23:45:30 pm »
Alles natürlich, interessantes Material,
scheint eine wabenähnliche Struktur zu haben, wo am Rand auswittert, evtl. fossil. Gruss..
Gespeichert
hargo
König
Offline
Beiträge: 2011
Re:Natur?
«
Antworten #3 am:
25. Februar 2021, 00:35:43 am »
Wie Nano schon schreibt, das ist Natur.
Du siehst an der Oberfläche viele Löcher (wie auch immer entstanden, vielleicht durch Gase? Vulkanisch? Keine Ahnung)
Am (verwitterten) Rand ist der Querschnitt dieser Kanäle zu sehen.
Könnte man das Material als Mahlstein verwenden?
mfg
«
Letzte Änderung: 25. Februar 2021, 00:44:53 am von hargo
»
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=cs1eQza5b-M
feldspat
Graf
Offline
Beiträge: 837
Re:Natur?
«
Antworten #4 am:
25. Februar 2021, 10:37:13 am »
Besten Dank für die Antworten. Das mit den Querschnitten klingt plausibel
Gespeichert
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.052 Sekunden mit 20 Zugriffen.
Lade...