Hallo zusammen,
die Muschel konnte ich vom Acker auflesen, der bisher bandkeramische Funde erbracht hat.
An sich nichts besonderes, diese tertiären Muscheln tauchen in Rheinhessen an gewissen Orten relativ häufig auf. Interessant ist das Loch im Wirbel, was m.E. nicht natürlichen Ursprungs ist sondern gebohrt wurde.
Wäre meine erste zu einem Anhänger oder Schmuck umfunktionierte Muschel

Hab das Stück daher mal bei Lesefunde und nicht bei Fossilien eingestellt.
LG
Holger