[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Restauration / Handwerk / Methodik
>
Experimentelle Archäologie
(Moderatoren:
nobody
,
Marienbad
) >
Dolch-Schäftung
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Dolch-Schäftung (Gelesen 5767 mal)
Steinkopf
König
Offline
Beiträge: 2593
Dolch-Schäftung
«
am:
20. September 2020, 18:32:33 pm »
Hallo,
Beim Lesen eines Artikels von Jürgen Weiner über Dolchgriffe wurde ich unruhig.
(Der Artikel trägt den Titel: "Zwei endneolithische geschulterte Dolchklingen aus dem Rheinland")
eine geschulterte Dolchklinge, frisch aus dänischem Flint geschlagen, fand schon vor einiger Zeit den Weg zu mir.
Bei der Materialauswahl für den Griff fand ich eine sehr kleine schädelechte Geweihstange vom Rothirsch.
Es war wohl die erste Stange, die der Hirsch in seinem kurzen Leben hervorgebracht hat.
Vom Rosenkranz an war das Profil flach, fast rechteckig und somit für die Aufnahme eines Dolchblattes geeignet.
Die Arbeit ist mir nicht leicht gefallen - das Geweihteil war sauhart.
Stangen vom Damhisch haben mehr weiche Spongiosa.
Zwei Bilder zeigen die Bestandteile sowie das vorläufige Ergebnis.
Klemmschäftung / Lappengriff nach Weiner.
Meine Replikation läßt sich stramm stecken. Vielleicht fallen mir noch Veränderungen ein.
(Auch die helle runde Fäche am Griffende könnte noch eine Deko aufnehmen.)
LG
Jan
«
Letzte Änderung: 20. September 2020, 21:33:23 pm von Steinkopf
»
Gespeichert
thovalo
König
Offline
Beiträge: 8665
Re:Dolch-Schäftung
«
Antworten #1 am:
24. September 2020, 21:32:04 pm »
Eine "Federschäftung" ..... in Geweih wurde noch keine dokumentiert aber ich finde die Idee sehr gut und prima umgesetzt!
Gespeichert
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.
RockandRole
Erzherzog
Online
Beiträge: 4003
Re:Dolch-Schäftung
«
Antworten #2 am:
25. September 2020, 05:01:53 am »
Hallo Jan,
das hast du sehr fein gemacht. So wie du schriebst, war es wohl nicht so einfach die beiden Stücke zu vereinen. Da bekommt man wieder einmal Respekt vor den Leistungen unserer Ahnen.
Liebe Grüße Daniel
Gespeichert
gefährliches Drittelwissen
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.064 Sekunden mit 19 Zugriffen.
Lade...