[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Lesefunde
>
Steinartefakte
(Moderatoren:
Rambo
,
Marienbad
,
Roskva
) >
Erntemesser ?
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Erntemesser ? (Gelesen 1169 mal)
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 3712
Erntemesser ?
«
am:
15. September 2020, 19:23:23 pm »
Moin,
heute war ein Glückstag.
Nichts zu erkennen, staubtrocken und trotzdem drei Teile von Werkzeugen gefunden.
Hier, wieder ein Sahnestück, welches ich auch noch nie hatte.
Grundform eine große Klinge von 10cm Länge.
Beide Lateralkanten sind jeweils Ventral und Dorsal retuschiert.
Die kleine "Einbuchtung" die ich für eine Beschädigung gehalten habe, ist bewusst so gemacht.
In diesem Bereich ist auch ein Glanz zu erkennen.
Ein Glanz ist ebenfalls auf der gegenüberliegenden dorsalen Seite zu sehen.
Handelt es sich um ein Erntemesser/Sichel ?
Fundplatz der gleiche wie die letzten Tage. Neolithikum - Endneolithikum/Dolchzeit
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 3712
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #1 am:
15. September 2020, 19:24:42 pm »
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
feldspat
Graf
Offline
Beiträge: 765
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #2 am:
15. September 2020, 19:27:08 pm »
Servus Gabi,
das ist ja ein wunderschönes Stück
Beste Grüße
Christian
Gespeichert
c.troy
Aristokrat
Offline
Beiträge: 371
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #3 am:
15. September 2020, 19:41:19 pm »
Hi!
Wahnsinns Stück!!
Gespeichert
Steinkopf
König
Offline
Beiträge: 2596
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #4 am:
15. September 2020, 19:58:41 pm »
Hallo Gabi,
Meinen Glückwunsch zu diesem Fundstück!
Das muss ich erst einmal auf mich wirken lassen.
So intensiv bearbeitet und so gut erhalten!
Man könnte fast vermuten, die Original-Verpackung muß noch rumliegen.
LG
Jan
Gespeichert
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 3712
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #5 am:
15. September 2020, 20:07:56 pm »
Moin,
ja, es ist wahrlich ein schönes Stück.
Sind doch schon einige Sachen rausgepflügt worden. Schade nur, dass bis zur Einsaat kein Regen kommt.
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
StoneMan
König
Offline
Beiträge: 5894
Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #6 am:
15. September 2020, 20:13:03 pm »
Moin Gabi,
Was soll ich mehr sagen? Glückwunsch
Gruß
Jürgen
PS ...kommt in die Kiste
Gespeichert
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry
Danske
Graf
Offline
Beiträge: 1325
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #7 am:
15. September 2020, 21:23:39 pm »
Moin Gabi,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, allererste Sahne
Zu dem Fund kann man dich nur beglückwünschen
LG
Holger
Gespeichert
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 3712
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #8 am:
16. September 2020, 04:28:51 am »
Moin,
für die Glückwünsche.
Bin schon eine ganze Weile dran, alles durchzusehen ob ich irgendetwas über Erntemesser finde oder Abbildungen sehe.
Könnt ihr mir da weiterhelfen ?
Im Floss steht zwar was, komme damit nicht ganz klar.
Gibt es eine spezielle Abhandlung dazu ? vor allem, in welche Zeit genau passt dieser Typ ?
Der Fundplatz teilt sich bis jetzt in drei Bereiche und ich bin mir nicht sicher ob sie zusammen gehören oder sie unterteilt werden müssen.
Dieses Stück und das Beil stammen aus dem Bereich mit einem Dolchfragment.
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
steinwanderer
Graf
Offline
Beiträge: 1589
Lewer duad üs Slav
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #9 am:
16. September 2020, 05:24:42 am »
Moin Gabi,
ich finde das das spitzere Ende des Stückes etwas abgerundet ist . Somit tendiere ich eher zu einem fingerförmigen Feuerschlagstein. Die glänzen auch!
Gruß Klaus
Gespeichert
Lewer duad üs Slav
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 3712
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #10 am:
16. September 2020, 07:11:11 am »
Moin Klaus,
fingerförmige Feuerschläger kenne ich nur mit rundlicher evtl. noch mit "verhunzter" Form.
Anbei noch ein paar Detail-Aufnahmen von der verrundeten Spitze.
Meine sogar noch den Bulbus zu erkennen, wo die Klinge mit dem Schlag erzeugt wurde.
Gruß
Gabi
«
Letzte Änderung: 16. September 2020, 07:49:54 am von Wiesenläufer
»
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
steinwanderer
Graf
Offline
Beiträge: 1589
Lewer duad üs Slav
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #11 am:
16. September 2020, 15:32:33 pm »
Moin Gabi,
ich finde, das auf dem 1, Bild schon eine Verrundung zu sehen ist, die dem Feuerschlagen zuzurechnen ist. Diese muß nicht immer so ausgeprägt sein.
Gruß Klaus
Gespeichert
Lewer duad üs Slav
Neos
Aristokrat
Offline
Beiträge: 294
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #12 am:
16. September 2020, 17:25:53 pm »
Moin, zusammen,
Zitat von: steinwanderer am 16. September 2020, 05:24:42 am
Somit tendiere ich eher zu einem fingerförmigen Feuerschlagstein. Die glänzen auch!
Klaus, ich bin ganz bei dir. Tatsächlich bist du mir mit dieser Einschätzung schlicht zuvor gekommen. Als ich dieses schöne Fundstück von Gabi zum ersten Mal sah, kam mir spontan der Gedanke an einen Feuerreißer. Auf jeden Fall ein tolles und spannendes Stück, Gabi!
Viele Grüße
Frank
Gespeichert
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 3712
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #13 am:
16. September 2020, 17:58:58 pm »
Moin,
Oh, schade das es "nur " ein Feuerschläger/Reißer ist.
Bei der schönen Ausarbeitung hätte ich mit was anderem gerechnet.
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
Danske
Graf
Offline
Beiträge: 1325
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #14 am:
16. September 2020, 18:42:46 pm »
Also ich verstehe das Stück als Sichel bzw. Erntemesser mit möglicher sekundärer Verwendung als Feuerschläger/ Feuerreißer. Für einen reinen Feuerschlagstein wäre die Form mit der gleichmäßigen Retuschierung nicht erforderlich.
LG
Holger
Gespeichert
Neos
Aristokrat
Offline
Beiträge: 294
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #15 am:
16. September 2020, 21:51:35 pm »
Moin, Holger,
Zitat von: Danske am 16. September 2020, 18:42:46 pm
Also ich verstehe das Stück als Sichel bzw. Erntemesser mit möglicher sekundärer Verwendung als Feuerschläger/ Feuerreißer.
das wäre aus meiner Sicht sehr gut vorstellbar. Letzten Endes muss man das Stück am besten selbst mal in der Hand halten. Also, Gabi, wie Jürgen schon schrieb: Ab damit in die Kiste!
Viele Grüße
Frank
Gespeichert
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 3712
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #16 am:
17. September 2020, 03:54:46 am »
Moin,
es ist in der Kiste!
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
Sprotte
Graf
Offline
Beiträge: 553
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #17 am:
17. September 2020, 09:18:41 am »
Hallo,
die Feuerschläger (die nur allein diesem Zweck gedient haben können), die ich aus eigener Anschauung kenne (Norddwestmecklenburg), sind nur grob zurechtgeschlagen. Ich halte das Stück für ein Erntemesser/eine Sichel mit zusätzlicher Nutzung als Feuerschläger. Eine zusätzliche Nutzung als Feuerschläger ist ja auch bei Dolchen bekannt.
Viele Grüße
Sprotte
Gespeichert
Robert
Erzherzog
Online
Beiträge: 5275
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #18 am:
17. September 2020, 17:59:57 pm »
ehrlich gesagt ein Traum
Grüße
Robert
Gespeichert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 3712
Re:Erntemesser ?
«
Antworten #19 am:
17. September 2020, 18:14:34 pm »
Moin,
Danke, Sprotte.
So wie Du die "fingerförmigen" beschreibst, kenne ich sie auch und habe auch schon einige davon gefunden.
Man muss es wirklich in der Hand halten und unter der Lupe betrachten um zu sehen wie schön es ist.
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.094 Sekunden mit 20 Zugriffen.
Lade...