[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Sondenfunde
>
Plomben und Bleifunde
(Moderator:
Ruebezahl
) >
Schönes Spinnwirtel
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Schönes Spinnwirtel (Gelesen 1083 mal)
Chris
Graf
Online
Beiträge: 704
Schönes Spinnwirtel
«
am:
06. August 2020, 18:16:53 pm »
Servus!
Hier ein heute gefundenes Spinnwirtel.
So ein ähnliches hatte ich schon einmal, aber nicht so ausgeformt wie dieses.
Gruß, Chris
Gespeichert
thovalo
König
Offline
Beiträge: 8673
Re:Schönes Spinnwirtel
«
Antworten #1 am:
06. August 2020, 18:23:34 pm »
Nen jeckes Ding!
Gespeichert
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.
mike 81
Erzherzog
Offline
Beiträge: 2686
Re:Schönes Spinnwirtel
«
Antworten #2 am:
06. August 2020, 22:28:40 pm »
Jupp, hübsches Wirtelchen.
Gruß Mike
Gespeichert
Sich regen bringt Segen
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 3716
Re:Schönes Spinnwirtel
«
Antworten #3 am:
07. August 2020, 03:58:35 am »
Moin Chris,
ungewöhnliches Teil.
Aus welcher zeit stammt er ? Mittelalter ?
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
Chris
Graf
Online
Beiträge: 704
Re:Schönes Spinnwirtel
«
Antworten #4 am:
07. August 2020, 06:46:32 am »
Tja, aus welcher Zeit?
Bei Spinnwirtel immer schwierig bis unmöglich zu sagen.
Die sind ja sozusagen zeitlos.
Gruß Chris
Gespeichert
Robert
Erzherzog
Offline
Beiträge: 5277
Re:Schönes Spinnwirtel
«
Antworten #5 am:
08. August 2020, 07:33:47 am »
meine vorsichtige Einschätzung 1400-1600.
«
Letzte Änderung: 08. August 2020, 07:40:57 am von Robert
»
Gespeichert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr
Jacza
Aristokrat
Offline
Beiträge: 171
Re:Schönes Spinnwirtel
«
Antworten #6 am:
08. August 2020, 10:00:09 am »
Sehr schön!
Gespeichert
Chris
Graf
Online
Beiträge: 704
Re:Schönes Spinnwirtel
«
Antworten #7 am:
08. August 2020, 11:00:09 am »
Danke euch für euere Antworten!
Ich hätte jetzt auch wie Robert getippt.
Gruß Chris
Gespeichert
Jacza
Aristokrat
Offline
Beiträge: 171
Re:Schönes Spinnwirtel
«
Antworten #8 am:
08. August 2020, 13:55:49 pm »
Die Datierung könnte hinkommen, hier ein paar ähnliche, aber längst nicht in so gutem Zustand:
https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/950258
https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/799256
https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/769832
Gespeichert
Chris
Graf
Online
Beiträge: 704
Re:Schönes Spinnwirtel
«
Antworten #9 am:
08. August 2020, 17:03:32 pm »
Zitat von: Jacza am 08. August 2020, 13:55:49 pm
Die Datierung könnte hinkommen, hier ein paar ähnliche, aber längst nicht in so gutem Zustand:
https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/950258
https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/799256
https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/769832
Gespeichert
Wiesenläufer
Erzherzog
Offline
Beiträge: 3716
Re:Schönes Spinnwirtel
«
Antworten #10 am:
08. August 2020, 17:56:16 pm »
Gegenüber den anderen im Link, ist Deiner eine Wucht!
Gruß
Gabi
Gespeichert
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)
Chris
Graf
Online
Beiträge: 704
Re:Schönes Spinnwirtel
«
Antworten #11 am:
08. August 2020, 19:15:35 pm »
Zitat von: Wiesenläufer am 08. August 2020, 17:56:16 pm
Gegenüber den anderen im Link, ist Deiner eine Wucht!
Gruß
Gabi
Gespeichert
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.079 Sekunden mit 20 Zugriffen.
Lade...