Hallo an die Drohnen-Flieger,
bei welchen Lichtverhältnissen habt Ihr die besten Ergebnisse beim erkennen von Farbunterschieden bei Anomalitäten?
Dass man positiven und negativen Bewuchs bei tief stehender Sonne besser erkennt ist klar. Aber Unterschiede in der Verfärbung wie hier?
http://www.sucherforum.de/smf/index.php/topic,78157.msg488030.html#newDiffuses Licht bei Bewölkung, volle Sonne oder auch hier tief stehende Sonne?
Habt Ihr schon mal eigene Experimente mit Infrarot-Kameras gemacht? Gibt ja hier Einfachumbauten von Digicams bei denen "nur" Filter entfernt/getauscht wurden.
Dieter