[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Sondenfunde
>
Militaria
(Moderator:
sucherforum
) >
Edelweiss mit Hakenkreuz
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Edelweiss mit Hakenkreuz (Gelesen 3594 mal)
mike 81
Erzherzog
Online
Beiträge: 2686
Edelweiss mit Hakenkreuz
«
am:
06. März 2019, 12:57:58 pm »
Servus,
was ist das für ein Abzeichen / Nadel gewesen ?
Länge wie Breite : 3,5cm Scheint aus Zinn,Zink,Blei oder so was zu bestehen. Schwer und bröslig
Gruß Mike
Gespeichert
Sich regen bringt Segen
sondeln
Aristokrat
Offline
Beiträge: 106
Re:Edelweiss mit Hakenkreuz
«
Antworten #1 am:
06. März 2019, 14:45:53 pm »
Hitlerjugend im Alpenverein oder das hier:
https://www.the-saleroom.com/de-de/auction-catalogues/agon-sporting/catalogue-id-srag10012/lot-a0bd724f-2285-40cc-8d69-a8040095c036
Gespeichert
mike 81
Erzherzog
Online
Beiträge: 2686
Re:Edelweiss mit Hakenkreuz
«
Antworten #2 am:
06. März 2019, 18:21:06 pm »
Servus,
glaube nicht so recht an die Olympiade, mein "Perlkranz" ums Kreuz herum erscheint mir durchgehend zu sein. Beim olympischen nicht.
Ausserdem ist es ein anderer Hersteller.
Das HJ im Alpenverein hatte ein "anderes" Hakenkreuz.
Gruß Mike
Gespeichert
Sich regen bringt Segen
Erdspiegel
Graf
Offline
Beiträge: 544
Re:Edelweiss mit Hakenkreuz
«
Antworten #3 am:
31. März 2019, 16:46:33 pm »
Das ist das Mützenabzeichen der SA-Gruppe Hochland (Bayern).Habe irgendwo auch eins im Bestand.Ist hauchdünnes Buntmetallblech,rückseitig mit Zinn ausgegossen,darin eine Bandklammer aus Messing.Muß ich mal raussuchen...
So wurde es getragen:
https://www.emedals.com/media/catalog/product/cache/1/thumbnail/0dc2d03fe217f8c83829496872af24a0/m/1/m19_1218.jpg
Gespeichert
mike 81
Erzherzog
Online
Beiträge: 2686
Re:Edelweiss mit Hakenkreuz
«
Antworten #4 am:
31. März 2019, 20:18:46 pm »
Zitat von: Erdspiegel am 31. März 2019, 16:46:33 pm
Das ist das Mützenabzeichen der SA-Gruppe Hochland (Bayern).Habe irgendwo auch eins im Bestand.Ist hauchdünnes Buntmetallblech,rückseitig mit Zinn ausgegossen,darin eine Bandklammer aus Messing.Muß ich mal raussuchen...
So wurde es getragen:
https://www.emedals.com/media/catalog/product/cache/1/thumbnail/0dc2d03fe217f8c83829496872af24a0/m/1/m19_1218.jpg
Super recherchiert
Dankeschön
Gruß Mike
Gespeichert
Sich regen bringt Segen
Erdspiegel
Graf
Offline
Beiträge: 544
Re:Edelweiss mit Hakenkreuz
«
Antworten #5 am:
01. April 2019, 18:41:50 pm »
Habe mein Exemplar mal abgelichtet.Der Hersteller waren die Gebrüder Jäger in Gablonz (M 1/143).Vor Jahrzehnten wurden die Teile schnell als 'Gurken' abgetan,wegen dem Zinnverguß.Hier in Berlin wurden sie sehr selten gesehen,erst recht nicht als Bodenfund.Und Internet war noch nicht.
Das Hochland-Edelweiß ist das einzige Mützenabzeichen mit ausgegossener Rückseite was ich kenne.
Gespeichert
mike 81
Erzherzog
Online
Beiträge: 2686
Re:Edelweiss mit Hakenkreuz
«
Antworten #6 am:
01. April 2019, 18:55:23 pm »
Gruß Mike
Gespeichert
Sich regen bringt Segen
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.06 Sekunden mit 20 Zugriffen.
Lade...