[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Sondenfunde
>
Plomben und Bleifunde
(Moderator:
Ruebezahl
) >
Bleischeibe mit Loch
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Bleischeibe mit Loch (Gelesen 795 mal)
crapseeker
Aristokrat
Offline
Beiträge: 291
Bleischeibe mit Loch
«
am:
08. Oktober 2018, 21:13:45 pm »
Hallo zusammen,
was darf ich mir unter diesem Bleifund vorstellen: Bleischeibe mit kleinem Loch in der Mitte. Dicke des Materials ca. 2 mm, Durchmesser etwa 2,5 cm.
Danke und lg,
Crapi
Gespeichert
If it ay bost, dow fix it! (Black Country Saying)
Robert
Erzherzog
Offline
Beiträge: 4411
Re:Bleischeibe mit Loch
«
Antworten #1 am:
09. Oktober 2018, 22:45:13 pm »
Netzbeschwerer von einem Netz zur Jagdt oder Fischfang.
Gespeichert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr
StoneMan
König
Online
Beiträge: 5259
Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:Bleischeibe mit Loch
«
Antworten #2 am:
09. Oktober 2018, 23:13:57 pm »
Moin,
was mag die wiegen? 15 g?
Gruß
Jürgen
Gespeichert
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry
crapseeker
Aristokrat
Offline
Beiträge: 291
Re:Bleischeibe mit Loch
«
Antworten #3 am:
10. Oktober 2018, 07:32:21 am »
Hallo,
danke für die Antworten, das Teil wiegt laut Küchenwaage 20 Gramm. Ich wundere mich ein wenig, weil See oder Teich gibt es im Fundgebiet nicht, einzig einen winzigen Bachlauf, der nicht breiter als einen halben Meter ist. Ob man dort wohl ein netz eingesetzt hat? Könnte natürlich sein, dass der Bach früher breiter oder sogar irgendwo aufgestaut war...
lg,
Crapi
Gespeichert
If it ay bost, dow fix it! (Black Country Saying)
Robert
Erzherzog
Offline
Beiträge: 4411
Re:Bleischeibe mit Loch
«
Antworten #4 am:
10. Oktober 2018, 07:53:17 am »
mir ist noch was eingefallen. Solche oder ähnliche Scheiben hat man in den Rocksaum
von Damen eingenäht damit das Kleid schöner ausgesehen hat.
Gespeichert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr
StoneMan
König
Online
Beiträge: 5259
Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:Bleischeibe mit Loch
«
Antworten #5 am:
10. Oktober 2018, 11:18:47 am »
Zitat von: Robert am 10. Oktober 2018, 07:53:17 am
mir ist noch was eingefallen. Solche oder ähnliche Scheiben hat man in den Rocksaum
von Damen eingenäht damit das Kleid schöner ausgesehen hat.
Moin,
jetzt liegst Du m.E. schon näher oder gar richtig
auch in Gardinen wurden Gewichte eingenäht.
Gruß
Jürgen
Gespeichert
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry
stratocaster
Moderatoren
Offline
Beiträge: 12492
Re:Bleischeibe mit Loch
«
Antworten #6 am:
10. Oktober 2018, 12:50:17 pm »
Zitat von: Robert am 10. Oktober 2018, 07:53:17 am
mir ist noch was eingefallen. Solche oder ähnliche Scheiben hat man in den Rocksaum
von Damen eingenäht damit das Kleid schöner ausgesehen hat.
Sieh mal hier und dann in Ruebezahls Link gehen
http://www.sucherforum.de/smf/index.php/topic,10617.msg54822.html#msg54822
Das Fundstück von Crapseeker ist aber was anderes, denke ich. Vielleicht vom Angeln.
Gruß
Gespeichert
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !
Robert
Erzherzog
Offline
Beiträge: 4411
Re:Bleischeibe mit Loch
«
Antworten #7 am:
11. Oktober 2018, 08:13:25 am »
solche mit einer Nummer hab ich auch einige
Grüße
Robert
Gespeichert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.08 Sekunden mit 19 Zugriffen.
Lade...