[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Sondenfunde
>
Äxte und Beile
(Moderator:
Daniel
) >
seltsames Teil, Beil oder Keil ?
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: seltsames Teil, Beil oder Keil ? (Gelesen 2303 mal)
Robert
Erzherzog
Online
Beiträge: 4412
seltsames Teil, Beil oder Keil ?
«
am:
26. September 2018, 07:50:30 am »
Servus,
es ist für mich nicht ganz eindeutig ist es ein Keil, oder war es ein Beil bei dem das Axthaus gebrochen u.
total zusammengestauch wurde.
115x85x50 mm
Grüße
Robert
Gespeichert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr
mike 81
Graf
Offline
Beiträge: 1359
Re:seltsames Teil, Beil oder Keil ?
«
Antworten #1 am:
26. September 2018, 11:04:07 am »
Hallo Robert,
also für mich ist das ein Spaltkeil.
Gruß Mike
Gespeichert
Sich regen bringt Segen
Signalturm
Erzherzog
Offline
Beiträge: 1452
Re:seltsames Teil, Beil oder Keil ?
«
Antworten #2 am:
26. September 2018, 11:09:15 am »
Definitiv ein Spaltkeil.
Gespeichert
Finderglück ist Finderlohn genug.
StoneMan
König
Offline
Beiträge: 5259
Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:seltsames Teil, Beil oder Keil ?
«
Antworten #3 am:
26. September 2018, 11:51:57 am »
Moin,
Roberts Zweifel kann ich recht gut nachvollziehen.
So eine ausgeschweifte "Schneide" habe ich bei einem Spaltkeil noch nicht gesehen, macht auch m. E. kaum Sinn.
Dann finde ich es merkwürdig wie platt, ausgefranst und einseitig (!) das Teil aufgepilzt ist,
das kann bei einem
dicken kompaktem
Ende kaum so extrem passieren.
Wenn diese Aufpilzung an einem dicken kompaktem Ende entstanden wäre, ist es zumindest
verwunderlich, dass Schneide und die Seiten keinen Schaden genommen haben.
Als Spaltkeil genutzt ja - aber bei mir bleibt auch ein Fragezeichen ob es immer ein Spaltkeil war.
Gruß
Jürgen
Gespeichert
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry
Robert
Erzherzog
Online
Beiträge: 4412
Re:seltsames Teil, Beil oder Keil ?
«
Antworten #4 am:
26. September 2018, 13:33:40 pm »
Servus,
ich danke Euch für die Antworten. Ich hab schon viele Keile von Holzfällern gefunden, die hatten aber
alle eine schlanke Form. Diese Form hat mich eben zweifeln lassen !
Grüße
Robert
Gespeichert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr
Nanoflitter
König
Offline
Beiträge: 4960
Re:seltsames Teil, Beil oder Keil ?
«
Antworten #5 am:
26. September 2018, 18:52:57 pm »
Ich hab so was im Keller, alt aber in Benutzung. Hier meine Sammlung, der Rechte ist auch vorn breit. Die Pilzung erledige ich regelmässig mit der Flex. Gruss..
Gespeichert
Robert
Erzherzog
Online
Beiträge: 4412
Re:seltsames Teil, Beil oder Keil ?
«
Antworten #6 am:
26. September 2018, 20:07:47 pm »
danke für das anschauliche Sortiment.
Grüße
Robert
Gespeichert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr
StoneMan
König
Offline
Beiträge: 5259
Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:seltsames Teil, Beil oder Keil ?
«
Antworten #7 am:
26. September 2018, 20:47:48 pm »
Zitat von: Nanoflitter am 26. September 2018, 18:52:57 pm
...der Rechte ist auch vorn breit.
Moin,
Dann rudere ich erst einmal wieder zurück
Gruß
Jürgen
Gespeichert
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry
Signalturm
Erzherzog
Offline
Beiträge: 1452
Re:seltsames Teil, Beil oder Keil ?
«
Antworten #8 am:
26. September 2018, 20:57:49 pm »
Also mein Vater war auch Waldarbeiter. Er hatte einige verschiedene Spaltkeile. Seine älteren waren alle zur Schneide hin breiter. Die modernen sind eher die, welche gleich breit sind.
Gespeichert
Finderglück ist Finderlohn genug.
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.075 Sekunden mit 19 Zugriffen.
Lade...