[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Sondengehen
>
Detektoren & Technik
>
Werkstatt
(Moderator:
sucherforum
) >
Minelab GoFind Suchspule - ein Unikum?
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Minelab GoFind Suchspule - ein Unikum? (Gelesen 994 mal)
eifelsucher
Aristokrat
Offline
Beiträge: 208
Die aufgehende Sonde über der Eifel ;-)
Minelab GoFind Suchspule - ein Unikum?
«
am:
05. Dezember 2017, 10:37:38 am »
Vielleicht kann mir ja hier einer Auskunft geben:
Die Minelab GoFind Detektoren sind VLF/TR Systeme - nehme ich zumindest an da dort ein differenzierendes System eingebaut ist, das "normal" funktioniert.
Wer sich aber die Suchspule genau ansieht stellt fest das diese - auf Grund der Bauform - nur eine Wickelebene besitzt wie sie zum Beispiel bei einfachen Schwingungs-Dämpfungssystemen oder bei PI Verwendung findet.
Wie zum Teufel hat Minelab da ein differenzierendes System draus gemacht?
Meine Erklärung wäre das Sende und Empfangsspule zusammen liegen und jeweils immer ein-und abgeschaltet werden so wie bei einer klassischen konzentrischen oder DD Spule.
Hat sonst Jemand ne Idee?
Gespeichert
Mitglied der NFG-Gruppe Ahrweiler
Infoblog:
http://eifelsucher.de/category/news/
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.173 Sekunden mit 20 Zugriffen.
Lade...