[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Sondenfunde
>
Siegel und Petschaften
(Moderator:
Bert
) >
Grafenpetschaft
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Grafenpetschaft (Gelesen 6687 mal)
der finder
Graf
Offline
Beiträge: 562
Die Sucht ist größer als der Acker
Grafenpetschaft
«
am:
16. Juli 2015, 10:02:34 am »
Moin,
hier jetzt endlich die Grafenpetschaft vom Anfang des Jahres.
Die Petschaft ist von ca. 1390
Gerhard III. Bischof von Minden ein wenig verwirrend auch Gerhard IV Graf von Hoya da sein Vater Gerhard III. Graf von Hoya war.
War der kürzeste Bischof von Minden, nur ein Monat und dann Gestorben, taucht deswegen nicht in allen Büchern auf.
In der Mitte die Bärentatzen, der Wappen der Grafen von Hoya.
Die Umschrift lautet:
S.Geradi Domicelli in Hoya
Einzige erhaltene Petschaft des Grafengeschlechts ( bis jetzt, ich arbeite dran ).
Gespeichert
Glaube kann Berge von Wissen ersetzen!
mc.leahcim
In Memorial
Offline
Beiträge: 7420
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #1 am:
16. Juli 2015, 11:06:51 am »
Hallo der finder,
toll wenn man eine Petschaft tatsächlich einem Besitzer zuordnen kann. Glückwunsch zum Fund und erst recht zur Zuordnung. Ich hätte da niemals Bärentatzen gesehen.
Ich würde gerne noch die Handhabe sehen, wenn das zweite Bild diese zeigt so kann ich da überhaupt nichts erkennen. Aus der Zeit sollte da nur eine Art Grat (schon groß genug um mit zwei Fingern zu zugreifen ) mit einem Loch sein.
Gruß
mc.leahcim
Gespeichert
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!
sven
Graf
Offline
Beiträge: 749
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #2 am:
16. Juli 2015, 12:33:22 pm »
Zitat von: mc.leahcim am 16. Juli 2015, 11:06:51 am
Ich würde gerne noch die Handhabe sehen, wenn das zweite Bild diese zeigt so kann ich da überhaupt nichts erkennen. Aus der Zeit sollte da nur eine Art Grat (schon groß genug um mit zwei Fingern zu zugreifen ) mit einem Loch sein.
Gruß
mc.leahcim
Na Hallo!
Ich sehe das auf dem zweiten Bild übrigens so, wie du es beschreibst.
Ein sensationeller Fund! Meine Gratulation, auch zur Bestimmung!
Können wir etwas über die Fundumstände erfahren? Ich halte es für unwahrscheinlich, dass so etwas verloren wurde oder auf dem Müll landete.
Viele Grüße
Sven
Gespeichert
stratocaster
Moderatoren
Offline
Beiträge: 13958
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #3 am:
16. Juli 2015, 13:05:40 pm »
Zitat von: sven am 16. Juli 2015, 12:33:22 pm
Können wir etwas über die Fundumstände erfahren? Ich halte es für unwahrscheinlich, dass so etwas verloren wurde oder auf dem Müll landete.
Offensichtlich doch.
Es wurden immer wieder unversehrte Siegelstempel gefunden.
Manchmal wurden die Siegelstempel sogar samt Besitzer an den Galgen gehängt.
So sind sicher manche ins Erdreich gelangt.
Gruß
Gespeichert
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !
sven
Graf
Offline
Beiträge: 749
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #4 am:
16. Juli 2015, 14:28:00 pm »
Oha! Wieder was gelernt, das Bild dazu ist eindeutig.
Ob diesem Bischof von Minden auch dieses Schicksal wiederfuhr? Spannende Geschichte!
Gespeichert
Caddy
Graf
Offline
Beiträge: 1444
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #5 am:
16. Juli 2015, 14:41:32 pm »
Caddy macht mal den Klugscheisser: Es heisst
das
Petschaft.
Tolles Stück mit Bestimmung.
Gespeichert
stratocaster
Moderatoren
Offline
Beiträge: 13958
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #6 am:
16. Juli 2015, 17:31:25 pm »
Und wer ganz vornehm ist, sagt Typar dazu.
Ich sage immer Siegelstempel.
Das verstehen dann auch diejenigen, die nicht vom Fach sind.
Gruß
Gespeichert
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !
Merowech
Moderatoren
Offline
Beiträge: 7996
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #7 am:
16. Juli 2015, 18:04:20 pm »
Zitat von: stratocaster am 16. Juli 2015, 17:31:25 pm
Und wer ganz vornehm ist, sagt Typar dazu.
Ich sage immer Siegelstempel.
Das verstehen dann auch diejenigen, die nicht vom Fach sind.
Gruß
Oder auch Klugscheisser
Gespeichert
Grüße MICHA Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !
der finder
Graf
Offline
Beiträge: 562
Die Sucht ist größer als der Acker
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #8 am:
16. Juli 2015, 19:24:04 pm »
hehe
wieso PET ist doch aus Buntmetall
gruß der finder
Gespeichert
Glaube kann Berge von Wissen ersetzen!
mc.leahcim
In Memorial
Offline
Beiträge: 7420
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #9 am:
16. Juli 2015, 21:19:28 pm »
Hallo der finder,
hast du ein neues Bild von der Rückseite eingestellt? Oder ist mein Bildschirm auf der Arbeit so schlecht.
Jetzt sehe ich die Handhabe und sie ist genau so wie ich sie mir gedacht habe.
Sehr schön.
Gruß
mc.leahcim
Gespeichert
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!
der finder
Graf
Offline
Beiträge: 562
Die Sucht ist größer als der Acker
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #10 am:
03. September 2019, 20:03:41 pm »
Moin,
hab damals vergessen meine Fakenews zu berichtigen darum gibts jetzt alles.
Ein Abdruck befindet sich übrigens auf einer Urkunde des Stifts Bassum aber beschädigt.
Graf Otto III und sein Sohn Junker Gerhard gaben dem Stift am 15.7.1395 ein Schutzversprechen ab. Es ähndelt in der Ausführung den seines Vaters von 1388 und des Junkers Johann von Hoya von 1382, so das angenommen werden kann, dass es etwa gleichzeitig mit dem ersten Auftretten des Junkers Gerhard geschnitten wurde, also kurz vor oder im Jahr 1382. Ein gleichnamiger, Kleriker gewordener Grafensohn darf das Siegel nicht zugesprochen werden, da Klerikersiegel gewöhnlich den geistlichen Charakter ihres Inhabers sehr deutlich zum Ausdruck bringen
gruß der finder
Gespeichert
Glaube kann Berge von Wissen ersetzen!
sondeln
Aristokrat
Offline
Beiträge: 106
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #11 am:
03. September 2019, 22:15:27 pm »
Ich find Petschaften einfach nur geil!
Ein sehr persönlicher Gegenstand wo für mich immer auch ein Stück Geschichte mit dran hängt und
wenn man sie noch dem ursprünglichen Besitzer zuordnen kann und mehr darüber erfährt,find ich das einfach nur
genial und spannend.
,
Gespeichert
thovalo
König
Offline
Beiträge: 8676
Re:Grafenpetschaft
«
Antworten #12 am:
04. September 2019, 11:18:13 am »
So verbindet sich Archäologie mit Forschung und bringt den eigentlichen Sinn zum Tragen!
RESPEKT
Gespeichert
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.052 Sekunden mit 20 Zugriffen.
Lade...