[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Sondenfunde
>
Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
(Moderator:
slowfood
) >
Töpfchen Gewichte ??(Bechergewichte)
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Töpfchen Gewichte ??(Bechergewichte) (Gelesen 3858 mal)
Eldorado
Gast
Töpfchen Gewichte ??(Bechergewichte)
«
am:
14. September 2003, 18:49:32 pm »
Keine Ahnung ?
Material Messing oder so was ?
Komischer weise passen die genau ineinnander was aber nichts heisen muss
verschiedene Fundorte .
Keine Gravur oder sonstiges lesbar ?
Gruss Eldorado
[Bearbeitet am 14-9-2003 von Eldorado]
Gespeichert
Eldorado
Gast
Hier das Bild
«
Antworten #1 am:
14. September 2003, 18:50:22 pm »
Gespeichert
Eldorado
Gast
(Kein Betreff)
«
Antworten #2 am:
14. September 2003, 18:50:41 pm »
:wink3:
Gespeichert
Eldorado
Gast
(Kein Betreff)
«
Antworten #3 am:
14. September 2003, 18:52:40 pm »
Durchmesser von großen :
21cm
kleinen
17cm
unten an der auflagefläche gemessen
Gespeichert
Thor
Administrator
Offline
Beiträge: 4028
Administrator,Gründer und Gott
(Kein Betreff)
«
Antworten #4 am:
14. September 2003, 19:03:47 pm »
Musst Du mal wiegen. Die Dinger kommen zahlreich auf Äckern vor
. Ich habe neulich auch einige gefunden.
Vielleicht bekomme ich mal einen kompletten Satz zusammen. :jumpb:
Gespeichert
Gruß und Gut Fund, Thor
Auri sacra fames
Michael
Graf
Offline
Beiträge: 1510
(Kein Betreff)
«
Antworten #5 am:
27. September 2003, 20:49:00 pm »
Hi eldorado
In diesem Link erfährst du alles über Bechergewichte:
http://www.waagenundgewichte.de/main/index.htm
Michael:winke:
Gespeichert
GugF Michael, der mit dem C-Scope 1220 XD sucht
Eldorado
Gast
(Kein Betreff)
«
Antworten #6 am:
27. September 2003, 23:29:28 pm »
danke für die Infos:hallo:
Gruss Eldorado:bandit::wink3:
Gespeichert
Eldorado
Gast
Nürnberger Einstazgewichte
«
Antworten #7 am:
05. Oktober 2003, 14:35:36 pm »
18.Jahrhundert
Jede schüssel hat ein bestimmtes gewicht ,alle zusammen haben so viel wie das transportbehälter das sog.Haus.
Gruss Eldorado:hallo:
Gespeichert
Ruebezahl
Administrator
Offline
Beiträge: 6755
(Kein Betreff)
«
Antworten #8 am:
05. Oktober 2003, 15:27:54 pm »
Hi Eldorado,
neben vielen Gewichten hab ich letztens auch diesen Deckel gefunden.
Schaut dem auf dem Bild recht ähnlich.
Gespeichert
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl
"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte
Eldorado
Gast
Stimmt Rübe
«
Antworten #9 am:
05. Oktober 2003, 18:35:43 pm »
evtl ist deiner auch aus dem Nürnberger raum ??
Gruss und Gut Fund Eldorado:saufen:
Gespeichert
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.064 Sekunden mit 20 Zugriffen.
Lade...