[x]
Willkommen im
Sucherforum.de
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Als Gast können Sie
keine Bilder
im Forum betrachten, darum bitte
registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Sucherforum
>
Lesefunde
>
Steinartefakte
(Moderatoren:
Rambo
,
Marienbad
,
Roskva
) >
Bohrkern
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Bohrkern (Gelesen 1409 mal)
sven
Graf
Offline
Beiträge: 749
Bohrkern
«
am:
23. Januar 2012, 21:31:51 pm »
Hallo,
heute habe ich meinen ersten Bohrkern gefunden!
Das Stück ist 27mm lang und verjüngt sich konisch von 17mm auf 12mm. Die Bohrriefen sind sehr ausgeprägt und abgebrochen ist er erst auf den letzten Millimeter. Er stammt von einer bandkeramischen Fundstelle und ist sicherlich das Abprodukt (um nicht Abfall zu schreiben) eines durchlochten Schuhleistenkeils. Ein Bruchstück eines solchen von der gleichen Fundstelle habe ich hier:
http://www.sucherforum.de/smf/index.php/topic,53431.msg332101.html#msg332101
vorgestellt.
Sven
Gespeichert
teabone
Graf
Offline
Beiträge: 1104
Re:Bohrkern
«
Antworten #1 am:
23. Januar 2012, 21:47:37 pm »
Gratuliere Dir Sven zum ersten Bohrkern und dann auch noch so ein Schöner!
LG Augustin
Gespeichert
Such- und Fundgebiet: Weinviertel, Nö.
Marienbad
Moderator
Offline
Beiträge: 2612
Re:Bohrkern
«
Antworten #2 am:
23. Januar 2012, 22:19:17 pm »
auch von mir einen Glückwunsch zu dem schönen Fund.
Toll das du erkannt hast, dass der Kern kurz vor dem Durchbruch abbrach.
Ich wünsche dir noch viele Kerne bei deinen Streifzügen.
Manfred
Gespeichert
mifomex
Graf
Offline
Beiträge: 1211
Re:Bohrkern
«
Antworten #3 am:
24. Januar 2012, 15:09:36 pm »
Hallo Sven,
einfach herrlich wenn man die Stuecke auch in Fundsituation sehen kann
Toller Bohrkern, hatte leider noch nie dieses Glueck.
VG
Sash
Gespeichert
"Wer Vergessenes ans Licht bringt, Bereichert das Wissen!"
StoneMan
König
Offline
Beiträge: 5894
Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:Bohrkern
«
Antworten #4 am:
24. Januar 2012, 19:32:28 pm »
Moin Sven,
prächtig, prächtig
Und (!?) passt er in einer Deiner Äxte?
Bohrkernlosen Gruß
Jürgen
Gespeichert
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry
sven
Graf
Offline
Beiträge: 749
Re:Bohrkern
«
Antworten #5 am:
31. Januar 2012, 16:33:23 pm »
Hallo Jürgen,
so ein Bohrkern passt ja in fast jedes Loch
, nur das passende zu finden ist ja wie immer recht schwierig.
Ich habe hier mal die letzten schönen Funde der Fundstelle zusammengestellt und den Bohrkern in den Rest des Loches des großen Gerätes gelegt. Sieht schon gut aus, auch von der Länge, nur das der durchbohrte Schuhleistenkeil sicherlich mindestens doppelt so dick war.
Sven
Gespeichert
steinwanderer
Graf
Offline
Beiträge: 1589
Lewer duad üs Slav
Re:Bohrkern
«
Antworten #6 am:
31. Januar 2012, 18:11:51 pm »
Moin Sven,
Glückwunsch zu dem schönen Bohrkern. Am Besten gefällt mir die Zusammenstellung der letzten Funde. Wieviele Beile sind denn bisher zusammengekommen. Würd mich doch schon interessieren, wo doch die Felsgesteinsbeile bei uns so selten sind. Kommen dort auch Flintbeile vor?
Gruß Klaus
Gespeichert
Lewer duad üs Slav
sven
Graf
Offline
Beiträge: 749
Re:Bohrkern
«
Antworten #7 am:
31. Januar 2012, 20:07:30 pm »
Hallo Klaus,
es handelt sich um eine altbekannte ergiebige Fundstelle. Ich allein habe in den letzten 3-4 Jahren etliches an Amphibolit gefunden. Darunter drei Fragmente von Schuhleistenkeilen, zwei kleine flache Dechselklingen, einige Reste von solchen Geräten mit Schliffspuren, Abschläge ohne Schliff und zwei behauene Rohstücke für Flachhacken. Und das, wo dieses Gestein hier im Geschiebe gar nicht vorkommt!
Von Flintbeilen ist mir hier nichts bekannt, es gibt hier aus der Gegend allerdings einen Rohling für ein Dicknackenbeil? das aber eher in die Schnurkeramik zu datieren ist. Bei Interesse stelle ich das mal vor, oder habe ich das schon mal?
Viele Grüße
Sven
Gespeichert
StoneMan
König
Offline
Beiträge: 5894
Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:Bohrkern
«
Antworten #8 am:
31. Januar 2012, 20:12:40 pm »
Zitat von: sven am 31. Januar 2012, 20:07:30 pm
.. oder habe ich das schon mal?
Viele Grüße
Sven
Egal - zeigen
Moin auch
Gruß
Jürgen
Ach ja, schöne Zusammenstellung, ist sehr eindrucksvoll.
Gespeichert
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry
Seiten: [
1
]
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Allgemeines
-----------------------------
=> Forum
=> Forum-Infos
=> Treffpunkt
=> Veranstaltungen
=> Umfragen
=> Links
=> TV-Tips und Mediennews
=> Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen
=> Minimarkt
=> Reingelegt und abgezockt, Unstimmigkeiten im Netz ?
=> Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen
-----------------------------
Sondengehen
-----------------------------
=> Rund ums Sondengehen und Feldbegehung
=> Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User
=> Anfängerfragen
=> Detektoren & Technik
===> Werkstatt
=> Fundstellen, Schätze und Sagen
=> Geschichtliche Hintergrundinformationen
=> Bilder von historischen Plätzen
-----------------------------
Sondenfunde
-----------------------------
=> Neuzeitliche Funde
=> Neuzeitliche Münzen ab 1601
=> Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige
=> Knöpfe
=> Siegel und Petschaften
=> Schnallen
=> Schmuck
=> Devotionalien
=> Beschläge
=> Plomben und Bleifunde
=> Militaria
=> Äxte und Beile
=> Eisenfunde
-----------------------------
Lesefunde
-----------------------------
=> Steinartefakte
=> Keramik, Glas und Porzellan
=> Lesefunde
=> Mineralien und Fossilien
-----------------------------
Restauration / Handwerk / Methodik
-----------------------------
=> Fundreinigung und Restauration
=> Experimentelle Archäologie
===> Bezugsquellen für Materialien
===> Anleitungen
=> Prospektionsmethoden
===> Luftbilder
=> Dokumentation von Funden
=> Fund / Befund
-----------------------------
Goldsuche
-----------------------------
=> Goldgräber
===> Auslandsuche mit schwerem Gerät, Dredging - Mining
-----------------------------
Sondengehen: Fundarchiv
-----------------------------
===> Knöpfe
===> Lesefunde
===> Links
===> Militaria
===> Mineralien und Fossilien
===> Münzen
===> Neuzeitliche Funde
===> Plomben und Bleifunde
===> Schmuck
===> Waffen und Munition
Impressum
|
Nutzungsbedingung
|
Regeln
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines
Seite erstellt in 0.116 Sekunden mit 20 Zugriffen.
Lade...