äh deswegen haben sie alle warscheinlich weggeworfen in der Sekularisation
Sehe das genauso, in der Sekularisation im Zuge des Reichsdeputationshauptschlusses ab 1803 wurden etliche Pfarrkirchen und Klöster aufgelöst, verkauft und geschlossen in weltliche Güter umgewandelt und viele Bücher einfach vernichtet, weil man sie als unnötigen Ballast ansah

...vermutlich hast du da einen Acker gefunden auf dem die Überreste einer Bibliothek landeten

.